#21 – September 1990 – BWK und Güldenstern
BWK, Güldenstern, Dick Tracy und ein alter Friedhof spielen eine tragendene Rolle in dieser herbstlichen Folge. Ausserdem erholen wir uns noch von den Folgen der Bundestagswahl.
#20 – August 1992 – Die Ran-Revolution
Krawalle in Rostock-Lichtenhagen, Kämpfe in Afghanistan, Gefangenenlager auf dem Balkan; viele harte Themen. Aber auch ein paar Lichtblicke gab es. Wir sprechen über Olympia und über eine Revolution in der Bundesliga-Berichterstattung.
#19 – Juli 1993 – Fünf ist Trümpf
Neue Postleitzahlen, viel Kino und ein paar Anekdoten zur Tanzschulen stehen in der Folge über den Juli 1993 auf dem Programm. Und warum ist Rolf Linkshänder?
#18 – Juni 1994 – Die blaue Elise
Bertie Vogts, O.J. Simpson, Paul Hoagan und weitere Persönlichkeiten stehen wieder im Mittelpunkt dieser Sommer-Folge aus dem Jahre 1994. Und was hat die blaue Elise damit zu tun?
#17 – Mai 1999
Wir blicken zurück auf den Mai 1999. Im Fokus ist diesmal der Kosovokrieg und auch der ESC spielt eine Rolle. Zusätzlich gibt ers nochmal viele, viele, viele Infos über Kinofilme und über das TV Programm.
#16 – April 1996
Otto Rehagel, Jan-Philipp Reemtsma und Eric Wynalda sind die Perslönlichkeiten in dieser neuen Folge. Leider gab es einen relativ mauen Kinomonat, dafür haben wir im TV-Segment eine spanndende Neuerung.
#15 – März 1993
Kein Wrestling! Dafür aber mit Anekdoten über RTL2, Radio Fritz und Romper Stomper.
#14 – Februar 1996
Der anstehende Frühling 1996 lag voll unter Schnee vergraben. Arne war viel im Kino und sonst war bei Markus und Rene auch recht wenig los!
#13 – Januar 1991
Der Januar 1991 stand im Zeichen des 2. Golfkrieges. Daher drehten sich auch viele Themen um diesen Komplex. Abgesagter Karneval, Friedensdemonstrationen und natürlich das auch der Sport mit Jens Weißflog nicht zu kurz kommen.
#12 – Dezember 1997
Austrid Kumbernuss, Jan Ulrich, Jürgen Klinsmann…. eine Monat mit vielen Sportereignissen war der Monat Dezember 1997. Aber auch ein paar Klassiker im Kino liefen auch an.